Wie alles begann
spannend
Der niederländische Künstler Felix Albers entwickelte ein neues Spiel, in dem Schachfiguren sich nicht schlagen, sondern miteinander tanzen. Die Geburt seines Sohnes inspirierte ihn zu dieser umarmenden Variante.
spannend
Der niederländische Künstler Felix Albers entwickelte ein neues Spiel, in dem Schachfiguren sich nicht schlagen, sondern miteinander tanzen. Die Geburt seines Sohnes inspirierte ihn zu dieser umarmenden Variante.
Umsichtig
Schach mit einer Botschaft. Ein Spiel über Verbindungen, Dialog und Stärke. Gemeinsam gestalten wir die Welt in einem Spiel. Eine herausfordernde Lektion fürs Leben, um Kräfte zu bündeln, und nach Frieden und Harmonie zu streben.
Schönheit
Die Umarmung der schwarzen und weißen Paco Ŝako Figuren bildet den Anfang des Friedensschachs. Sie haben ihre Arme geöffnet. Sie tanzen und wandeln über das Schachbrett. Ein Entwurf von Balance und Schönheit.
Anerkennung
2017 wurde Felix Albers für Paco Ŝako mit dem PAX Friedenspreis ausgezeichnet. Im darauf folgenden Jahr wurde sein Spiel in den Niederlanden als Spielzeug des Jahres und für den Niederländischen Spielepreis nominiert.
Entwicklung
Paco Ŝako steht vor der spannenden Herausforderung, die pädagogische Seite des Spiels zu entwickeln. Dabei geht es uns sowohl um den spieltechnischen Aspekt eines Puzzles mit Clubs und auf Turnieren, als auch den künstlerischen und lehrreichen Aspekt durch Übungen und Präsentation.